Bettelbrief
Bettelbrief des katholischen Pfarramtes "Mariä Krönung" vom 15. Feb. 2023, an die Pfarrangehörigen aus Stuppach, Lillstadt und Lustbronn
Liebe Pfarrangehörige unserer Pfarrei Mariä Krönung Stuppach mit Lustbronn und Lillstadt,
im Jahr 1824 wurde unsere Kapelle in Lustbronn erbaut. Fast zwei Jahrhunderte stand sie sicher auf Fels und Eichenbalken, bis man ihr durch die Verlegung der Kanalisation im wahrsten Sinne des Wortes das Wasser abgrub. Durch die Trockenlegung des Fundaments schwanden die Eichenbalken und durch die Senkung traten gravierende Schäden im Mauerwerk auf; die Kapelle drohte zu zerfallen.
Das Fundament wurde mit vielen Tonnen von Beton unterfangen, immense Schäden an Innen- und Außenputz müssen behoben werden, die Empore musste statisch sicher gemacht werden, beschädigte Fenster ausgetauscht und der Fußboden erneuert werden. Mit der Gesamtplanung ist das Architekturbüro Herzog beauftragt. Die ursprünglich geplante Bausumme von 380.000€ wird wohl überschritten werden. Die Mitsprache des Baudenkmalamtes macht die Renovierungsarbeiten nicht einfacher.
Dass uns für die Rettung des Gebäudes eine aufwändige, zeit- und kostenintensive Baumaßnahme bevorsteht, war von vorne herein klar.
JA, das ist es uns wert.
Zwei Jahrhunderte wurde in dem kleinen Kirchlein gebetet und gesungen, wurden die Sorgen und Nöte, Bitte und Dank vor Gott gebracht. In all den Jahren stand die Verehrung und Anbetung Gottes im Mittelpunkt. Als sichtbaren Ausdruck unseres Glaubens müssen wir uns bemühen mit all unseren Kräften diesen Ort des Gebetes zu erhalten und nach erfolgreicher Renovierung auch wieder mit Leben zu erfüllen. Mehr denn je braucht es Stätten, an denen Gott erfahrbar ist.
Bei jedem Bauprojekt der Kirche, das von der Diözese Rottenburg finanziert wird, muss die Kirchengemeinde einen Eigenanteil übernehmen. Wir sind dringend auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Machen Sie es durch Ihre großzügige Spende möglich, dass die Restaurierung und Renovierung zu einem guten Abschluss geführt werden kann.
Geldspenden können auf das Konto DE39 6735 2565 0000 0000 75 bei der Sparkasse Tauberfranken überwiesen werden
Im Voraus ein herzliches Vergelt’s Gott allen Spendern und Wohltätern.
Gezeichnet: Pfarrer Bogdan Stolarczyk
und für den KGR: Veronika Bauer